Scharf & Bayerstorfer verdeutlichen Staatsminister Dr. Hans Reichhart die Situation der Menschen entlang der A 94
Erding, 13. Dezember 2019. Auf Initiative der Landtagsabgeordneten Ulrike Scharf und Landrat Martin Bayerstorfer wird der Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Dr. Hans Reichhart am kommenden Mittwoch die vom Lärm betroffenen Menschen entlang der Isentalautobahn A 94 im Landkreis Erding besuchen.
Seit 01. Oktober 2019 ist der Verkehr auf der Bundesautobahn A 94 zwischen Pastetten und Heldenstein freigegeben. Die Bewohnerinnen und Bewohner in den Orten entlang des neuen Streckenabschnitts sind mit einer enormen Lärmbelästigung konfrontiert.
Ulrike Scharf erklärt „ich habe mich im Bayerischen Landtag dafür eingesetzt, dass die tatsächlichen Lärmimmissionen gemessen werden und zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen geprüft werden. Es ist wichtig sich direkt vor Ort ein Bild von der Situation zu machen und mit den Betroffenen zu sprechen. Ich freue mich sehr, dass Herr Staatsminister Dr. Hans Reichhart zu uns in den Landkreis kommt.“
Landrat Bayerstorfer erläutert ferner „ich danke Herrn Staatsminister Reichhart und der Abgeordneten Ulrike Scharf für ihre Unterstützung für die Anliegen der Anwohner. Der Lärmschutz ist völlig unzureichend und es muss schnell eine Verbesserung herbeigeführt werden.“
aktualisiert von Nina Hieronymus, 13.12.2019, 14:42 Uhr
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.