Den zweiten Preis in der Kategorie „Engagierte Personen“ erhielt dieses Jahr Heinrich Faatz, Vorsitzender des Landschaftspflegeverbandes Landkreis Bamberg. Neben seiner Tätigkeit als erster Bürgermeister der Gemeinde Walsdorf ist er auch Mitglied im Kreisrat und vor allen Dingen praktizierender Landwirt. Bis Frühjahr 2017 war er Kreisobmann des Bauernverbandes Landkreis Bamberg.
Vor 25 Jahren trug er maßgeblich zur Gründung des LPV Landkreis Bamberg bei und ist seit 19 Jahren 1. Vorsitzender dieses Verbands. Diverse Projekte wie die Späte Wiesenmahd zum Erhalt des Dunklen Wiesenknopf-Ameisen-Bläulings, das „Beweidungsprojekt Aurachochse“ oder die Heckenpflege unterstützt der Preisträger mit großem Engagement. In beispielgebender Weise trägt er zu einer Partnerschaft zwischen Landwirtschaft und Landschaftspflegeverband bei. In seinen Dankesworten riet er den anwesenden Vertretern der Landschaftspflegeverbände: „Bindet die Landwirte in eure Arbeit ein und ihr werdet verlässliche Partner für die Umsetzung eurer Maßnahmen haben.“
Der Deutsche Landschaftspflegepreis wird seit 2005 jährlich vergeben. Der Deutsche Verband für Landschaftspflege als Dachverband der 165 Landschaftspflegeverbände und vergleichbarer Vereinigungen in Deutschland lobt den Landschaftspflegepreis für herausragende Projekte sowie außerordentliches Engagement von Privatpersonen und Unternehmen aus.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.