08.03.2016

Schau genau

Beste Absolventin des deutschlandweit einzigartigen Masterstudiengangs "Consumer Affairs", den die TU München (TUM) in Weihenstephan anbietet, ist die 25-jährige Corinna Hammerstingl. Staatsministerin Ulrike Scharf überreichte der Verbraucherwissenschaftlerin eine Urkunde, verbunden mit der Ehrung ist ein Preisgeld von 1000 Euro. In ihrer Masterarbeit widmete sich Hammerstingl dem Thema Carsharing.

Die 25-Jährige untersuchte in Fallstudien "Wege der Nutzerintegration und Strategien für Produkt-Service Innovationen", so der Titel der Arbeit, am Beispiel von drei Unternehmen. Aus den Ergebnissen leitete sie Management-Empfehlungen ab - nicht nur für Autoteiler. Carsharing sei nur ein repräsentatives Beispiel, schildert Hammerstingl. Sie rät, Nutzer zu integrieren, wann immer es möglich und sinnvoll ist, etwa durch moderierte Diskussionen der Teilnehmer oder durch genaues Hinsehen. Carsharing sei aus einer reinen Privatinitiative heraus entstanden, sagt die 25-Jährige. Automobilhersteller wie Daimler hätten die Entwicklung beobachtet und das Prinzip übernommen...
aktualisiert von Markus Ehm, 08.03.2016, 09:09 Uhr