03.12.2015

Klimawandel kann Bayern dramatisch treffen

München (dpa/lby) - Die globale Erwärmung könnte Bayern dramatisch treffen. «In Bayern erwärmt sich die Luft deutlich schneller als durchschnittlich», sagte Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) am Mittwoch bei einer Regierungserklärung im Landtag. Nach der neuen Prognose droht im Freistaat bis zum Ende des Jahrhunderts ein Temperaturanstieg um bis 4,5 Grad Celsius.

Bis zum Jahr 2060 könnte es bis zu 60 Schneetage weniger im Jahr geben. Und bis zum Ende des Jahrhunderts werde es kaum mehr Eistage geben - das sind nach der Definition der Meteorologen Tage, an denen die Temperatur konstant unter dem Gefrierpunkt liegt...
aktualisiert von Markus Ehm, 03.12.2015, 15:30 Uhr